Grünes Labor
Erlebnisort in der Stadtbücherei
Hameln
&
Grünes Netzwerk für Natur, Umwelt und
Nachhaltigkeit im Weserbergland

Aktuelles

08.03.2023

Mit 26 Stempeln im Aktionspass zum Gewinn

„Mit so tollen Preisen haben wir nicht gerechnet“, darin war sich Familie Rieke aus Groß Berkel bei der Preisverleihung im Grünen Labor einig. Neben einer zweistündigen Waldführung gab es ein kleines Fernglas, um gleich zu beobachten, was im Wald so los ist sowie zwei Bestimmungsbücher, damit gleich nachgeschlagen werden kann, welche Tiere und Pflanzen unterwegs entdeckt werden.
Und mit zwei Fuchs-Fingerpuppen können Katharina (9 Jahre) und Jonte (4 Jahre) auch gleich ein paar Waldgeschichten erzählen.
25.02.2023

Neu im Grünen Labor: Idagold, die Hellgrüne und der Rote Heinz

Ab dem 28. Februar 2023 heißt es wieder „Saatgut leihen – Vielfalt ernten“. An diesem Datum startet die Saatgutbibliothek im Grünen Labor in der Stadtbücherei Hameln und läutet den Beginn des Gartenjahres ein. Insgesamt fünf Gemüsearten werden für Neueinsteiger und Gartenprofis zur kostenlosen Ausleihe und anschließenden Aussaat im Garten oder auf dem Balkon angeboten.
25.02.2023

Familie Fuchs mischt die Stadtbücherei auf

Im Zuge der laufenden Modernisierung der Stadtbücherei stand auch eine Namenssuche an. Denn es galt das neue Maskottchen der Stadtbücherei mit einem schönen, witzigen und einprägsamen Namen zu versehen. Stolze 104 Namensvorschläge gingen dann im Laufe der letzten Wochen im Grünen Labor der Stadtbücherei ein. Nun ist eine Wahl getroffen: Foxy Schlaufuchs heißt das neugierige, clevere Maskottchen mit dem Faible für spannende Geschichten. Und er bringt seine Familie mit.